Das Bewegte Qigong - ein jahrtausendalter Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin - vereinbart Bewegung, Haltung, Atmung und Bewusstsein.
Die Übungen können sich positiv auf das Immunsystem, die Stärkung von Körper und Geist auswirken und dienen der Prävention vorzeitigen Alterns.
Das langsame Ausführen der Bewegungen stärkt die Atmung, Konzentration. Körpergefühl und Beweglichkeit verbessern sich. Körperliche Dysbalancen im Körper werden gelöst.
Laut der Sichtweise der Traditionellen Chinesischen Medizin kann das "Qi" - die Lebensenergie - wieder freier fließen.
Abschließende kurze Meditationen lenken den Fokus auf unser Inneres und Vertiefen die positiven Auswirkungen.
Qigong eignet sich für jede Altersgruppe und jeden Beweglichkeitszustand.
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse oder besondere Fitness erforderlich.
Jeder kann mitmachen, auch Anfänger/Neueinsteiger.
Bitte Yogamatte, warme Decke, warme Socken und evtl. weiche Hallenturnschuhe mitbringen.
Kursleitung:
Annet Hoche (Qigong-Kursleitung und Diplomernährungsberaterin nach Traditionell Chinesischer Medizin)
Das Training erfolgt im 10er Block.
Anmeldungen direkt bei der Kursleiterin.